Wir sind happy!
Die Premiere lief super – vielen Dank an unsere lieben Helfer vor Ort, die uns beim Auf- und Abbau unterstützt haben!!!
Eine artistische Lesung
Ein Trapez, ein Buch und die Welt der Zirkusdirektorin Paula Busch.
Ihr Programm zu 100 Jahre Weimarer Republik und 100 Jahre Frauenwahlrecht
Sara Spennemann liest aus dem faszinierenden Buch von Paula Busch „Das Spiel meines Lebens“. Susanne Preissler präsentiert ihre Trapezkunst. Mal wild und stark, mal melancholisch entführt sie ihre Zuschauer direkt in die Zirkusmanege. Zusammen verweben sie eine literarische Lesung und eine artistische Show zu einem unterhaltsam- anspruchsvollen Abend voll Nostalgie und Zukunftsträumen.
Die Zirkusdirektorin Paula Busch (1886-1973) berichtet in ihrer Autobiografie humorvoll und bewegend von fünfzig Jahren Zirkusleben voller Erfolg und Niederlagen, durchzogen von interessanten Begegnungen. „Die Grande Dame des deutschen Zirkus“ war Direktorin des Circus Busch, Dompteuse, Dressurreiterin, Pantomimeregisseurin, hat Manegestücke, Romane und Kinderbücher geschrieben, sowie Essays verfasst.
Die artistische Lesung dauert 75 Minuten ohne Pause.
Sie ist für Menschen ab 8 Jahre und richtet sich an Erwachsene.
Die Sprache der Lesung ist Deutsch. Wir treten damit gerne im ganzen deutschsprachigen Raum auf.
Wir bringen nostalgische Bauchläden mit und verkaufen daraus vor der Lesung Süßes, Programmhefte und bei Bedarf sogar die Tickets.
Der Aufwand für den Veranstalter ist damit minimal – für Buchungsanfragen wenden Sie sich jederzeit an uns! Wir bieten Ihnen gerne eine passende Lösung an.
Unsere Lesung ist darauf ausgelegt auf Reisen zu gehen. Wir spielen gerne auch bei Ihnen!
Sie haben eine Idee wo wir als nächstes auftreten sollten? Prima – lassen Sie es uns gerne wissen und vielleicht sehen wir uns ja schon bald in Ihrer Region!
Für die Bewerbung der Lesung stehen Plakate, Programmhefte und Postkarten mit unserem Titelmotiv zur Verfügung. Wir versenden diese gerne vorab oder lassen Ihnen Diese als Infomaterial zukommen.
Für unser Trapez-Rig benötigen wir eine Raumhöhe von mindestens 5,10 m sowie einen freien Platz von 5,20 x 5,20 m an Boden. Gegebenenfalls nutzen wir auch Ihre Hängepunkte vor Ort (Bedarf: 2 Hängepunkte Abstand ca 70 cm, Höhe mind. 5 m)
Den Auf- und Abbau erledigen wir selbst innerhalb ca einer Stunde.
Alle Requisiten werden von uns mitgebracht.
Wir bringen ein Abspielgerät für den Ton mit und bedienen dieses von der Bühne aus selbst. Dieses muss dann lediglich mit der Hausanlage per Cinch Ausgang verbunden werden.
2-3 Steckdosen in Bühnennähe sind für unsere „Lichtrequisiten“ nötig. Unsere Musik ist GEMA-pflichtig – die Gebühren trägt der Veranstalter. Falls Bühnenlicht vorhanden ist nutzen wir dies gerne.
Die Premiere lief super – vielen Dank an unsere lieben Helfer vor Ort, die uns beim Auf- und Abbau unterstützt haben!!!
Nun liegt unsere Premiere in Northeim schon wieder einige Tage zurück – Zeit Revue passieren zu lassen. Wir hatten einen wundervollen Abend und haben uns über die vielen Premierengäste gefreut! …
Danke an die HNA für diesen Vorbericht – wir freuen uns auf ein tolles Northeimer Publikum für unsere Premiere!
Unsere Standorte sind Berlin und München.
Wir spielen im ganzen deutschsprachigen Raum.